New Work
Day

Die Zukunft der Arbeit beginnt jetzt!
Erlebe, wie dein Unternehmen durch flexible Arbeitsmodelle, Eigenverantwortung und innovative Tools zukunftssicher wird – in einem Tag.
Was ist der New Work Day?
Der New Work Day ist ein eintägiges Event, das Entscheider:innen im Unternehmen zeigt, wie sie sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt stellen können. Von flexiblen Arbeitsmodellen bis hin zu innovativen Tools – wir geben dir praxisnahe Einblicke und zeigen, wie dein Unternehmen Schritt für Schritt groß denken und smart starten kann.​
​
-
Flexibilität fördern: Arbeitet wann und wo es am besten passt.
-
Mitarbeitende motivieren: Schaffe eine Unternehmenskultur, die Selbstbestimmung und Sinnstiftung unterstützt.
-
Innovation steigern: Nutze digitale Tools, die Kreativität und Zusammenarbeit fördern.
-
Zukunft gestalten: Mach dein Unternehmen attraktiver für Talente und wettbewerbsfähiger.
💌 Jetzt Kontakt aufnehmen
und New Work Day im Unternehmen organisieren.
🧾Tages-ablauf
Der New Work Day ist praxisorientiert und interaktiv. Wir geben dir und deinem Führungsteam nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Maßnahmen, die du in deinem Unternehmen umsetzen kannst.
1 / Einführung in New Work
(1 Stunde)
Erhaltet einen umfassenden Überblick darüber, was New Work wirklich bedeutet – und warum es für euer Unternehmen unverzichtbar ist.
2 / Wie dein Unternehmen von New Work profitiert
(1,5 Stunden)
​Konkret und praxisnah: Erfahrt, wie New Work für euch und euer Team zu mehr Innovation, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit führen kann.
3 / Workshop: New Work im Unternehmen anwenden
(2 Stunden)
​Interaktive Gruppenarbeit: Wir entwickeln gemeinsam erste Maßnahmen, die ihr direkt in eurem Unternehmen umsetzen könnt.
4 / Strategieentwicklung: Think Big, Start Smart
(1,5 Stunden)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir erarbeiten mit euch eine individuelle Roadmap, um New Work langfristig und erfolgreich in euer Organisation zu etablieren.
5 / Offene Q&A-Session
(30 Minuten)
Stellt all eure Fragen rund um New Work und erhaltet konkrete Tipps zur Umsetzung in eurem Unternehmen.

Vorteile
Die 5 Gründe, warum du New Work in deinem Betrieb umsetzen solltest
🫶
Höhere Mitarbeiter-zufriedenheit
Glückliche Mitarbeitende schaffen mehr, sind gesünder und bleiben länger. Schaffe ihnen ein Umfeld, um maximal wirksam zu sein.
​💪
Verbesserung der Produktivität
Fördere rollen- und stärkenbasiertes Arbeiten, um das Beste aus deinem Unternehmen herauszuholen.
🚀
Stärkung der Innovationskraft
Fördere eine Kultur, die Kreativität zulässt und das Ausprobieren neuer Ideen ermöglicht.
💻
Flexibles Arbeiten
Ermögliche deinem Team, zu arbeiten, wo und wann es am besten passt. Schaffe ein ergebnisorientiertes Umweld, statt an starren Strukturen festzuhalten.
​✨
Attraktiver für Talente
Ziehe die besten Talente an, indem du echte Benefits wie Flexibilität und Sinnstiftung anbietest.
🛟
Zukunftssichere Strukturen
Mach dein Unternehmen fit für die sich schnell wandelnde Arbeitswelt und entwickle krisensichere Strukturen.
🤔 FAQ - Allgemeine Fragen
Hast du Fragen zum Ablauf oder möchtest du mehr über die Vorteile des New Work Days erfahren? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wie lange dauert der New Work Day? Der New Work Day dauert in der Regel 6-8 Stunden und umfasst Vorträge, Workshops und Diskussionen.
Muss ich mein Unternehmen komplett umstrukturieren, um New Work umzusetzen? Nein! Der New Work Day zeigt dir, wie du mit kleinen, smarten Schritten starten kannst, ohne gleich alles auf den Kopf zu stellen. Es geht darum, flexibel und agil zu bleiben.
Ist der New Work Day nur für große Unternehmen geeignet? Absolut nicht! Der New Work Day ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, vom Startup bis zum etablierten Mittelstand. Unser Ansatz passt sich individuell an die Herausforderungen und Ziele deines Unternehmens an.
Wer sollte beim New Work Day dabei sein? Es sollten auch Menschen dabei sein, die Entscheidungsbefugnis im Unternehmen haben, damit die Ideen und Konzepte den New Work Day überdauern. Ansonsten können alle dabei sein oder nur das Führungsteam, das entscheidest du.
Wie viele Mitarbeiter sollten am New Work Day teilnehmen? Das hängt von der Größe deines Unternehmens ab, aber in der Regel empfehlen wir Gruppen von 10-50 Personen. Für größere Gruppen oder Unternehmen bieten wir auch angepasste Formate und Follow-up-Workshops an.
Welche Themen werden beim New Work Day behandelt? Beim New Work Day geht es um die Grundlagen von New Work, die Vorteile für dein Unternehmen, sowie konkrete Workshops, in denen du erfährst, wie du New Work in deiner Organisation umsetzen kannst. Themen wie flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterautonomie, Digitalisierung und Sinnstiftung stehen im Vordergrund.
Können wir den New Work Day an unsere Bedürfnisse anpassen? Ja! Wir bieten maßgeschneiderte New Work Days an, die speziell auf die Herausforderungen und Ziele deines Unternehmens abgestimmt sind. Sprich uns einfach an, und wir entwickeln ein individuelles Programm.
Welche Kosten sind mit einem New Work Day verbunden? Die Kosten variieren je nach Umfang und Dauer des New Work Days. Wir bieten verschiedene Formate (ganzer Tag, halber Tag, Keynote) an, die zu deinem Budget passen. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot.
Wie können wir die Ergebnisse des New Work Days in unserem Unternehmen umsetzen? Während des New Work Days entwickeln wir gemeinsam eine Roadmap mit ersten, umsetzbaren Maßnahmen, die du direkt in deinem Unternehmen starten kannst. Außerdem bieten wir Follow-up-Workshops an, um euch langfristig zu begleiten.
🚀 Direkt starten
Du bist schon bereit für New Work und möchtest direkt loslegen? Dann bist du hier genau richtig!
Schau dir unser umfassendes Konzept des New Work Beauftragten an. Wir begleiten dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Einführung von New Work in deinem Unternehmen – von der ersten Analyse bis zur langfristigen Umsetzung.
​
Unser New Work Beauftragter unterstützt dich nicht nur beim New Work Day, sondern auch bei der strategischen Integration neuer Arbeitsmodelle und der nachhaltigen Transformation deines Unternehmens.